Immer mehr Menschen tendieren zu einer veganen Ernährung und kehren tierischen Produkten den Rücken. Allein in der Schweiz hat sich die Zahl der Veganer in diesem Jahr verdoppelt. Aber Achtung! Um Mangelerscheinungen zu vermeiden, kann das Supplementieren bestimmter Nährstoffe sinnvoll sein.
Vegane Ernährung auf dem Vormarsch
Aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen entscheiden sich immer mehr Menschen für eine rein pflanzliche Ernährungsform. Die vegane Ernährung bietet zwar eine Fülle an Nährstoffen, jedoch können einige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente dabei zu kurz kommen.
Hierzu zählt vor allem Vitamin B12 – ein Vitamin, das nahezu ausschliesslich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Darüber hinaus kann sich die Aufnahme von weiteren Nährstoffen, wie zum Beispiel Zink, Kalzium und Vitamin B6, über eine rein pflanzliche Ernährung als schwierig darstellen.
Nährstoffversorgung in der veganen Ernährung
Der Trend zur veganen Ernährung setzt sich auch in der Schweiz weiter fort. Aus moralischen, ökologischen und gesundheitlichen Gründen verzichten immer mehr Menschen auf tierische Produkte, Tendenz steigend.
Obwohl die Vorteile der pflanzlichen Ernährungsform auf der Hand liegen, gelten einige Nährstoffe in der veganen Ernährung als kritisch. In der Folge greifen viele Veganer zu Nahrungsergänzungsmitteln, um einem drohenden Nährstoffmangel gezielt entgegenzuwirken.
Um Mangelerscheinungen frühzeitig zu verhindern, sollte die Zufuhr einiger Nährstoffe sichergestellt werden.
Jetzt informierenStudienergebnisse des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung deuten darauf hin, dass Veganer einem erhöhten Risiko für Jodmangel unterliegen (1). Da Jod und andere Nährstoffe wie Vitamin B12 für unseren Körper essenziell sind und wir es nicht selbst herstellen können, greifen viele Menschen zu Nahrungsergänzungsmittel.
Nährstoffe supplementieren – Aber wie?
Eisen-, Vitamin B12 und Jodmangel gehören auch hierzulande zu den häufigsten Nährstoffdefiziten. Viele Veganer supplementieren die benötigten Vitamine und Mineralstoffe in der Folge, da diese überwiegend in tierischen Lebensmitteln vorkommen.
Im Allgemeinen empfiehlt sich bei Unsicherheiten und Symptomen der Gang zum Arzt, welcher einem möglichen Nährstoffmangel mit einem Blutbild gezielt auf den Grund gehen kann und über Wechselwirkungen zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und bestimmten Medikamenten aufklärt.
Da der empfohlene Tagesbedarf bestimmter Nährstoffe nur schwierig über eine vegane Ernährung abgedeckt werden kann, raten Experten häufig dazu, diese zu supplementieren. Entsprechende Nahrungsergänzungsmittel sind inzwischen vielerorts erhältlich, jedoch klaffen die Unterschiede in puncto Qualität, Bioverfügbarkeit und Dosierung mitunter weit auseinander. Mit Nutresana Vegan Komplex haben Schweizer Experten nun ein Supplement entwickelt, um mögliche Nährstoffdefizite in der veganen Ernährung zu kompensieren.
Nutresana Vegan Komplex
Bei Nutresana Vegan Komplex handelt es sich um ein neuartiges Nahrungsergänzungsmittel, welches essenzielle Inhaltsstoffe zu einem hochwertigen Nährstoff-Komplex vereint. Da die enthaltenen Vitamine vegan sind und von einer pflanzlichen Kapsel-Hülle umschlossen werden, lässt sich Vegan Komplex optimal als Ergänzung in die vegane Ernährung integrieren.
Eine Kapsel Nutresena Vegan liefert dir die Menge an Vitamin B12, die du täglich benötigst. Nicht nur das: Sie enthält ausserdem Jod – einen Nährstoff, der hauptsächlich in Fisch vorkommt und für die Schilddrüse unerlässlich ist. Nicht weniger wichtig sind Kalzium und Zink, zwei Mineralstoffe, die wir für unser Immunsystem, unseren Stoffwechsel und den Aufbau von Knochen und Zähnen brauchen.
Jetzt Pflanzenbasierte Nährstoff-Formel für Veganer
Nutresana Vegan Plus eignet sich hervorragend für Veganer und Personen, die wenig Gemüse essen:
- Perfekt abgestimmter Nährstoff-Komplex
- Mit Kalzium, Zink, Jod, Vitamin B6, B12 und D3
- Frei von Soja, Gluten, Laktose, Allergenen und Gentechnik (GMO)
Quellen & Referenzen zur Wirksamkeit
- Vegan Diet and Bone Health-Results from the Cross-Sectional RBVD Study ; Februar 2021 PMID: 33669942
- Vitamin and Mineral Status in a Vegan Diet Cornelia Weikert, Iris Trefflich, Juliane Menzel, Rima Obeid, Alessa Longree, Jutta Dierkes, Klaus Meyer, Isabelle Herter-Aeberli, Knut Mai, Gabriele I Stangl, Sandra M Müller, Tanja Schwerdtle, Alfonso Lampen, Klaus Abraham; August 2020 PMID: 33161940